Giessereien sind energieintensive Betriebe, insbesondere wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Energie als elektrischer Strom im Schmelzbetrieb verbraucht wird. Die gesammelten weiteren Energieverbräuche sind jedoch auch nicht zu vernachlässigen. Aber stetes Optimieren, wie es die DIN ISO 14.001 vorgibt, leistet nicht nur einen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften, sondern wirkt sich – wenn auch nur im Kleinen – das Energiemanagement des Betriebes aus. Unter diesem Aspekt ist der Umbau der Strahlhäuser auf Direktantrieb zu sehen. Nicht nur der Energieverbrauch wird nachhaltiger – auch eine geringere Fehleranfälligkeit des Antriebs und die einfachere Reparaturmöglichkeit werden sich im täglichen Betrieb positiv bemerkbar machen.